4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Leser und einem UHF-Leser
4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Leser und einem UHF-Leser
Zusammensetzung der Fälle
Zwei Verschlüsselung 13,56 MHz Reader für kleine Ttuck VerifizierungZwei Verschlüsselung 13,56 MHz Lesegerät für die Verifizierung von großen LastwagenZwei UHF-Lesegeräte zur Überprüfung der MitarbeiterEin 4G-ControllerSechs IP-KamerasZwei Barriere-Tore Eins für den Eingang Eins für den AusgangZwei Schleifen Detektor
Beschreibung des Falles
Fallbeschreibung: 4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Lesern und einem UHF-Leser
Dieses System ist für die fortschrittliche Überprüfung und Überwachung von Fahrzeugen und Personal in einer gesicherten Zugangsumgebung konzipiert und integriert mehrere Überprüfungstechnologien wie 13.56 MHz-Verschlüsselungsleser, UHF-Lesegeräte, 4G-Steuerungen und IP-Kameras, um ein nahtloses, Echtzeit-Überwachungs- und Verifizierungssystem für kleine und große Lkw sowie Mitarbeiter zu schaffen.effiziente Überprüfung, und Echtzeitverfolgung von Fahrzeugen und Personal an Ein- und Ausfahrten.
Systemkomponenten:
Zwei 13,56 MHz-Verschlüsselungslesegeräte zur Prüfung von Kleinlastwagen (2 Einheiten)
Diese Lesegeräte werden an den vorgesehenen Eingangspunkten installiert, um kleine Lkw zu verifizieren. Sie verwenden eine 13,56 MHz-Verschlüsselungstechnologie, um Lkw-Identifikationskarten oder -Tags sicher zu lesen und zu validieren.Die verschlüsselte Kommunikation gewährleistet eine hohe Sicherheit, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert wird.
Zwei 13,56 MHz-Verschlüsselungsleser für die Verifizierung von großen Lastwagen (2 Einheiten)
Ähnlich wie bei den kleinen Lkw-Verifikationslesern werden diese Lesegeräte zur Verifizierung großer Lkw eingesetzt.Sicherstellung einer sicheren Überprüfung großer Lkw vor der Einführung.
Zwei UHF-Lesegeräte zur Überprüfung von Mitarbeitern (2 Einheiten)
UHF-Lesegeräte werden sowohl an den Ein- als auch an den Ausgangspunkten zur Überprüfung der Mitarbeiter eingesetzt.Das UHF-System ist so konzipiert, dass es eine Fernerkennung ermöglicht., um eine reibungslose und schnelle Überprüfung zu gewährleisten, wenn sich die Mitarbeiter an den Ein-/Ausgangspunkten nähern.
Ein 4G-Controller (1 Einheit)
Die 4G-Steuerung ist das Herzstück des Systems und integriert und verwaltet alle angeschlossenen Geräte (Lesegeräte, Kameras, Barriere-Tore, Schleifenmelder).Überwachung in EchtzeitDie Steuerung sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen den Komponenten und ermöglicht eine zentralisierte Verwaltung der Daten zur Überprüfung und Überwachung.
Sechs IP-Kameras (6 Einheiten)
Zwei VerkehrskamerasDiese Kameras liefern Echtzeit-Video-Feeds, die für die Überwachung des Verkehrs, die Erkennung von Staus,und Fahrzeugkennzeichnung.
Vier ÜberwachungskamerasDiese Kameras erhöhen die Sicherheit, indem sie die Aktivitäten von Fahrzeugen und Personal erfassen und aufzeichnen.Unterstützung der Echtzeitüberwachung, und erforderlichenfalls eine Überprüfung nach dem Ereignis.
Zwei Barriere-Tore (2 Einheiten)
Einer kommt rein, der andere raus: Das System umfaßt zwei Barriere-Tore zur Steuerung des Fahrzeugstroms, eine am Eingangspunkt und eine am Ausgang.Die Schranktore sind mit dem Prüfsystem verbunden, um nach erfolgreicher Identifizierung des Fahrzeugs oder des Personals zu öffnen oder zu schließen.Die Tore sind für einen hohen Verkehrsaufkommen und einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
Zwei Loop-Detektoren (2 Einheiten)
Einer kommt rein, der andere raus: Die Loop-Detektoren sind sowohl an den Eingangs- als auch an den Ausgangspunkten in den Boden eingebettet und erkennen die Anwesenheit von Fahrzeugen und aktivieren die entsprechenden Öffnungen oder Schließungen der Schranke.Die Schleifenmelder stellen sicher, dass das System angemessen auf Fahrzeugbewegung reagiert., um falsche Öffnungen zu verhindern und einen sicheren Zugang zu gewährleisten.
System-Arbeitsablauf:
Ankunft von Fahrzeugen und Personal:
Wenn sich ein Fahrzeug (entweder ein kleiner oder ein großer LKW) dem Eingangspunkt nähert, erkennt der Schleifensensor die Anwesenheit des Fahrzeugs.
Überprüfung des Lkw: Wenn es sich bei dem Fahrzeug um einen kleinen Lkw oder einen großen Lkw handelt, wird der entsprechende 13,56 MHz-Verschlüsselungsleser aktiviert, um das Kennzeichen des Fahrzeugs zu lesen.Die verschlüsselte Kommunikation gewährleistet eine sichere ValidierungWird das Kennzeichen überprüft, öffnet sich das Barriere-Gate und das Fahrzeug darf hereinkommen.
Überprüfung der Mitarbeiter: Mitarbeiter, die sich dem Eingangspunkt nähern, werden vom UHF-Leser erkannt, der ihre UHF-RFID-Tags liest.
Überwachung mit IP-Kameras:
Die Verkehrskameras überwachen kontinuierlich die Fahrzeugbewegung und die Verkehrsbedingungen, und jede ungewöhnliche Aktivität wie Verkehrsstaus oder nicht autorisierte Fahrzeuge werden in Echtzeit gemeldet.
Die allgemeinen Überwachungskameras sorgen für zusätzliche Sicherheitsüberwachung und erfassen die Aktivitäten an den Ein-/Ausgangspunkten und anderen kritischen Bereichen.Diese Aufnahmen werden zur Überwachung und bei Bedarf zur Analyse nach dem Ereignis verwendet..
Überprüfung und Kontrolle in Echtzeit:
Die 4G-Steuerung verwaltet das gesamte System und sorgt dafür, dass alle Komponenten (Lesegeräte, Barriere-Tore, Kameras, Schleifenmelder) im Einklang funktionieren.die Überwachung und Verwaltung des Systems von einem zentralen Standort aus ermöglichtDie 4G-Konnektivität sorgt für Echtzeit-Updates, einschließlich Verifikationsergebnisse, Daten des Verkehrsflusses und Sicherheitskamerafeeds.
Ausgangsprozess:
Wenn ein Fahrzeug oder Mitarbeiter zur Abfahrt bereit ist, wird der gleiche Vorgang durchgeführt.und der Loop-Detektor löst die Barriere Tor zu öffnen.
Der Ausgangsprozess wird ebenfalls von den Kameras überwacht, um sicherzustellen, dass kein unbefugter Zugang oder verdächtige Aktivitäten vorliegen.
Systemvorteile:
Hohe Sicherheit: Verschlüsselungsbasierte 13,56 MHz-Lesegeräte sorgen für eine sichere und authentifizierte Fahrzeugidentifizierung, während UHF-Lesegeräte eine schnelle und freisprechende Mitarbeiterverifizierung ermöglichen.
Echtzeitüberwachung: IP-Kameras bieten sowohl Verkehrsüberwachung als auch allgemeine Überwachung, verbessern die allgemeine Sicherheit und sorgen für eine visuelle Aufzeichnung aller Aktivitäten.
Fernmanagement: Die 4G-Steuerung ermöglicht einen Fernzugriff und eine Echtzeit-Systemsteuerung, die für die Verwaltung von Großbetrieben und die Überwachung ohne physische Anwesenheit unerlässlich sein kann.
Effiziente Zugangskontrolle: Die Integration von Loop-Detektoren in Barriere-Tore sorgt für einen reibungslosen Verkehrsfluss und löst automatisch die Tore aus, wenn Fahrzeuge oder Personal überprüft werden.
Ausweitung: Das System ist so konzipiert, dass es leicht skalierbar ist, um bei Bedarf zusätzliche Ein-/Ausgangspunkte, mehr Lesegeräte oder zusätzliche Überwachungskameras aufzunehmen.
Anwendungsfälle: Dieses System ist ideal für Einrichtungen mit hohem Verkehrsaufkommen wie Industrieparks, Logistikzentren, Lagerhallen oder sichere Regierungsgebäude geeignet.bei denen sowohl der Fahrzeug- als auch der Personalzugang effizient und sicher verwaltet werden mussDurch die Integration mehrerer Verifizierungstechnologien, Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung erhöht das System die Sicherheit, verbessert die Betriebseffizienz,und stellt sicher, dass nur autorisierte Fahrzeuge und Personal Zugang erhalten.
Detailliertes Verkabelungsdiagramm