Nachricht senden
Aktueller Firmenfall über

Fälle

Haus >

Shenzhen Jutai Comm Co., Ltd. Unternehmensachen

Letzter Unternehmensfall über Ein Ein- und Ausgang Parkplatz-IC-Karte Aufladen

Ein Ein- und Ausgang Parkplatz-IC-Karte Aufladen

Ein Ein- und Ein-Aus Parkplatz-IC-Karte Aufladen   Zusammensetzung der Fälle Eintrittskartenverleiher 1 Satz Ausgangsteuerung 1 Satz Ladekomputer 1 Satz Parkplatz Sofeware beziehen 1 Satz 13.56 MHz Saisonkartenleser 2 Sätze Barriere-Tor 2 Sätze Schleifendetektor 2 Stück Infrarot-Sensor 1 Stück Vorübergehende Karte und Saisonkarte Entsprechend der Notwendigkeit       Beschreibung des Falles Übersicht:Dieses Parksystem ist für mittlere bis große Parkplätze konzipiert und integriert eine automatisierte Lösung für Fahrzeugzugangskontrolle, Fahrkartenvergabe und Verwaltung.Das System nutzt fortschrittliche Hardwarekomponenten, um einen effizienten Verkehrsfluss und eine sichere Parkplatzverwaltung zu gewährleisten.. Schlüsselkomponenten und Konfiguration: Eintrittskartenverleiher (1 Satz)An der Eingangseite befindet sich der Eintrittskartenverleiher, der Fahrzeugen, die den Parkplatz betreten, automatisch Parktickets oder vorübergehende Zugangskarten ausstellt. Ausgangsteuerung (1 Satz)Das Ausfahrtsteuerfeld wird am Ausfahrttor zur Steuerung der Abfahrt des Fahrzeugs verwendet.Es verarbeitet die Zahlung (oder Bestätigung) der Parkgebühren und erteilt dem Fahrzeug die Erlaubnis, die Parkfläche zu verlassen, indem es das Barriere-Tor auslöst. Ladecomputer (1 Satz)Dieses System berechnet die Parkgebühr anhand der Dauer des Aufenthalts des Fahrzeugs.Der Ladegerät interagiert mit dem Eintrittskarten-Ausgabegerät und dem Ausgangskontrollpanel, um Gebühren zu berechnen und Zahlungsvorgänge zu verwalten, unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden wie Karten-, Bargeld- oder mobile Zahlungen. Parksystem (1 Satz)Die Parksoftware bietet eine zentrale Steuerung der gesamten Parkfläche, einschließlich der Überwachung der Ein- und Ausgangspunkte, Verwaltung von Zahlungsvorgängen, Erstellung von Berichten,und Sicherstellung einer Echtzeitüberwachung der Verfügbarkeit von Parkplätzen. 13.56 MHz Saisonkartenleser (2 Sets)Diese Lesegeräte werden sowohl an den Ein- als auch an den Ausgangspunkten installiert, um die Saisonkarten (für normale Benutzer oder Abonnenten) zu lesen.Schneller und bequemer Zugang für autorisierte Benutzer ohne Ticket. Barriere-Tore (2 Sätze)An den Ein- und Ausstiegspunkten installiert, kontrollieren die Barriere-Tore den physischen Zugang von Fahrzeugen.Die Gateways werden automatisch oder manuell durch das System aktiviert, sobald der Zugriff gewährt oder die Zahlung abgewickelt wurde.Diese Tore sorgen für Sicherheit und Kontrolle über die Ein- und Ausfahrt. Schleifenmelder (2 Stück)Diese werden unter dem Straßenbelag des Parkplatzes in der Nähe der Barriere-Tore installiert.Es löst das Barriere-Tor zum Öffnen ausDieses System gewährleistet eine genaue Fahrzeugerkennung für einen reibungslosen Verkehrsfluss an den Toren. Infrarot-Sensor (1 Stück)Der Infrarot-Sensor ist für die zusätzliche Erkennung der Fahrzeugpräsenz eingebaut.Es ist besonders nützlich, um kleinere Fahrzeuge oder Motorräder zu erkennen, die möglicherweise nicht immer von den Loop-Detektoren erfasst werdenDer Sensor sorgt dafür, dass sich das Barriere-Tor nicht vorzeitig schließt und Unfälle verhindert werden. Vorübergehende Karten und Saisonkarten (nach Bedarf)Die temporären Karten werden für Einmal- oder Kurzzeitparker ausgestellt, während die Saisonkarten für regelmäßige Benutzer zur häufigen Nutzung zur Verfügung gestellt werden.Diese Karten können mit dem Kartenlesersystem integriert werden und können unterschiedliche Zugriffsstufen (vorübergehend für Besucher) haben., Saisonkarten für Stammkunden). Wie es funktioniert: Einfahrt des Fahrzeugs Bei Eintritt in die Parkfläche nähert sich ein Fahrzeug der Eintrittskartenvergabestelle. Das System erteilt je nach Fahrzeugzulassung eine vorübergehende Zugangskarte oder eine Saisonkarte. Der Loop-Detektor und der Infrarot-Sensor erkennen die Anwesenheit des Fahrzeugs und aktivieren die Öffnung des Schranktores, so dass das Fahrzeug einfahren kann. Ausfahrt des Fahrzeugs: Bei Ausfahrt nähert sich das Fahrzeug dem Ausfahrtsschranktor. Der 13,56 MHz-Saison Card Reader authentifiziert die Saisonkarte des Fahrzeugs oder überprüft die temporäre Karte für die Zahlungsabwicklung. Der Ladecomputer berechnet die Parkgebühr und initiiert den Zahlungsprozess, der auf verschiedene Weise abgeschlossen werden kann. Sobald die Zahlung bestätigt ist, genehmigt das Exit Control Panel die Öffnung des Barriere-Tores, so dass das Fahrzeug den Parkplatz verlassen kann.   Detailliertes Verkabelungsdiagramm    
2024-11-22
Letzter Unternehmensfall über Eine Ein- und eine Ausfahrt

Eine Ein- und eine Ausfahrt

Eine Ein- und eine Ausfahrt       Zusammensetzung der Fälle   Eintrittsparkplatz Papierkarte 1 Satz Ausgangsteuerung 1 Satz IP-Kamera zur Aufzeichnung 2 Stück UHF-Langstreckenleser für Saisonaufkleber 2 Sätze 13.56 MHz Kurzstreckenleser für Saisonmenschen 1 Satz Barriere-Tor 2 Stück Schleifenmelder für den Auslöser 1 Stück Schleifenmelder für Auslöser UHF 2 Stück Schleifenmelder für die Sicherheit von Schranken 2 Stück Ladekomputer und einige Zubehörteile 1 Satz Parksoftware 1 Satz Zeitlich gültige Karten, Saisonkarten, Saisonfahrzeugsticker   Beschreibung des Falles   Übersicht:Dieses Parkmanagementsystem ist für eine großflächige Mehrbenutzerparkanlage konzipiert und bietet sowohl temporären als auch saisonalen Zugang für Fahrzeuge.Das System integriert fortschrittliche Technologien wie UHF-Langstreckenleser., Kurzstreckenleser, Loop-Detektoren und IP-Kameras für eine verbesserte Sicherheit, effiziente Zugriffskontrolle und genaue Transaktionsverarbeitung. Schlüsselkomponenten und Konfiguration: Eintrittsparkplatz Papierkartenhändler (1 Satz)Der Eintrittsticket-Ausgabegerät gibt automatisch Papiertickets an Fahrzeuge aus, die in die Parkfläche einfahren.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Der Dispenser sorgt für einen reibungslosen Eintrittsprozess für nicht registrierte Fahrzeuge, die je nach Parkplatzdauer zahlen. Ausgangsteuerung (1 Satz)Das Exit Control Panel befindet sich am Ausgang und ist für die Bearbeitung von Ausgangsanfragen zuständig.Es verbindet sich mit der Parksoftware für die Echtzeit-Datenverwaltung. IP-Kameras zur Aufzeichnung (2 Stück)IP-Kameras werden an wichtigen Stellen, z. B. an den Eingangs- und Ausgangstüren, platziert, um Fahrzeugbewegungen zu Sicherheits- und Überwachungszwecken aufzuzeichnen.die aus der Ferne zugänglich sind und im Falle von Streitigkeiten oder Vorfällen helfen können. UHF-Langstreckenleser für Saisonsticker (2 Sätze)Diese UHF-Lesegeräte sind für Saisonkarteninhaber konzipiert, die RFID-Aufkleber auf ihren Fahrzeugen verwenden.Die Langstrecken-UHF-Lesegeräte erkennen automatisch den Saison-Aufkleber, wenn sich das Fahrzeug dem Eingang oder Ausgang nähert, wodurch ein nahtloser Zugang ohne körperlichen Kontakt oder Handlung durch den Fahrer möglich ist. 13.56 MHz Kurzstreckenleser für Saisonmenschen (1 Satz)Dieser Kurzstreckenleser, der sowohl an den Ein- als auch an den Ausgangspunkten installiert ist, dient zum Lesen von 13,56 MHz-RFID-Karten.Berührungsfreier Zugang zum Parkplatz. Barriere-Tore (2 Stück)An den Eingangs- und Ausgangspunkten sind zwei automatische Schranktore installiert, die durch das Eingangs- und das Ausgangskontrollfeld gesteuert werden.die die Tore auf der Grundlage der Fahrzeugerkennung aktivierenDie Türen sorgen für einen kontrollierten und sicheren Ein- und Ausgang. Loop-Detektoren für Auslöser (1 PC)Dieser Loop-Detektor ist in den Bürgersteig in der Nähe des Eingangs eingebettet, um den Eintrittskartenverleih zu aktivieren.der Schleifensensor erkennt die Anwesenheit des Fahrzeugs und signalisiert dem Spender die Ausstellung eines Parktickets. Schleifendetektoren für Trigger UHF (2 Stück)Diese Loop-Detektoren werden an strategischen Punkten installiert, um die UHF-Langstreckenleser für Saisonkarteninhaber auszulösen.Die Schleifenmelder signalisieren dem UHF-Lesegerät, dass der Zugriff des Fahrzeugs aktiviert und authentifiziert wird, so dass ein nahtloser Ein- und Ausgang möglich ist. Loop-Detektoren für die Sicherheit von Barriere-Toren (2 Stück)Die Sicherheitsschleifendetektoren werden in der Nähe der Barriere-Tore auf dem Gehweg installiert, um die Anwesenheit von Fahrzeugen zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich die Tore schließen, wenn sich ein Fahrzeug noch innerhalb des Detektionsbereichs befindet.Dies minimiert das Unfallrisiko oder die Beschädigung des Fahrzeugs.. Ladecomputer und Zubehör (1 Satz)Der Ladecomputer ist für die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen für Fahrzeuge aufgrund der Parkdauer oder der Art der Zugangskarte zuständig.Es kommuniziert mit den Ein-/Ausgangskontrollplatten, um die Ein- und Ausgangszeiten zu erfassen, berechnet die Parkgebühr und verwaltet die Zahlungsabwicklung. Zusätzliche Zubehörteile sorgen für die Konnektivität, wie Kabel, Netzwerk-Schnittstellen und Backup-Strom. Parkplatz-Software (1 Satz)Die Parksoftware bietet eine zentrale Steuerung und Überwachung der gesamten Parkfläche.Überwachung der Raumverfügbarkeit in EchtzeitDie Software integriert sich auch mit allen Hardware-Komponenten und ermöglicht Remote-Konfiguration und -Verwaltung. Vorübergehende Karten, Saisonkarten und Saisonfahrzeugsticker Vorübergehende Karten: Diese Karten werden an Einmalparker ausgestellt und werden bei Ein- und Ausfahrt gescannt, um die Parkdauer zu verfolgen und entsprechend zu berechnen. Saisonkarten: RFID-Karten, die regelmäßigen Nutzern (wie Mitarbeitern, Mietern oder Abonnenten) ausgestellt werden. Aufkleber für Fahrzeuge der Jahreszeit: RFID-Aufkleber, die Fahrzeugen zur Fernerkennung angebracht werden, mit denen Saisonkarteninhaber ohne Anhalten oder Interaktion mit den Einfahrtsystemen auf die Parkfläche zugreifen können. Wie das System funktioniert: Einfahrt des Fahrzeugs Vorübergehende Parkbetreiber: Wenn sich ein Fahrzeug dem Eingang nähert, löst der Loop-Detektor den Eintrittskartenverleiher aus, um ein Papierticket auszustellen.und die Einfahrtzeit wird im Parksystem erfasst. Inhaber von Saisonkarten: Wenn sich das Fahrzeug mit einem Saisonsticker nähert, erkennt der UHF-Langstreckenleser den RFID-Aufkleber und gewährt sofortigen Zugang, ohne dass das Fahrzeug anhalten muss.Der 56 MHz-Kurzstreckenleser kann auch für Saisonkartenhalter verwendet werden. Ausfahrt des Fahrzeugs: Vorübergehende Parkbetreiber: Das Fahrzeug erreicht das Ausfahrttor und das Ausfahrt-Kontrollpanel bestätigt das Ticket oder die Zahlung.Der Loop-Detektor am Ausgang bestätigt die Anwesenheit des Fahrzeugs und löst die Öffnung des Schranktores aus, sobald die Gebühr gezahlt wurde. Inhaber von Saisonkarten: Der UHF-Langstreckenleser erkennt den RFID-Aufkleber des Fahrzeugs und ermöglicht einen schnellen Ausgang ohne Anhalten oder manuelle Validierung.Die Loop-Detektoren sorgen dafür, dass sich das Barriere-Tor nicht vorzeitig schließt.. Sicherheit und Überwachung: IP-Kameras erfassen kontinuierlich die Fahrzeugbewegungen am Eingang, am Ausgang und in kritischen Bereichen der Parkfläche. Berechnung und Zahlung der Gebühren: Der Ladecomputer berechnet Parkgebühren anhand der Dauer des Aufenthalts oder der Art des Zugangs. Die Zahlung kann an der Ausfahrt durch verschiedene Methoden (z. B. Bargeld, Karte oder mobile Zahlung) erfolgen.Das System bestätigt die Zahlung vor dem Öffnen der Ausgangssperre. Parkplatzmanagement: Die Parkplatzsoftware überwacht die Verfügbarkeit von Plätzen in Echtzeit, verfolgt die Ein- und Ausstiegszeiten und erstellt Berichte über Parkplatznutzung, Einkommen und Systemleistung.Verbesserung der Verwaltung und Optimierung der Parkfläche. Schlussfolgerung: Dieses integrierte Parksystem kombiniert fortschrittliche Zugangskontrolle, Zahlungsabwicklung und Sicherheitsfunktionen, um sowohl temporären als auch Saisonkarteninhabern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.Die Verwendung von UHF- und Kurzstreckenlesern, Schleifenmelder und IP-Kameras sorgen für einen effizienten und sicheren Betrieb, wodurch das System ideal für belebte Parkplätze und Umgebungen mit mehreren Benutzern geeignet ist.       Detailliertes Verkabelungsdiagramm                    
2024-11-22
Letzter Unternehmensfall über 2 Ein- und 1 Ausfahrtsparkplatz-IC-Kartenabrechnungssystem

2 Ein- und 1 Ausfahrtsparkplatz-IC-Kartenabrechnungssystem

2 Ein- und 1 Ausfahrtsparkplatz-IC-Kartenabrechnungssystem       Zusammensetzung der Fälle Eintrittskartenverleiher 2 Sätze Ausgangsteuerung 1 Satz Barriere-Tor 3 Sätze Kurzstreckenleser für die Saisonkarte 3 Sätze IP-Kamera zur Aufzeichnung 3 Sätze Schleifenmelder für die Sicherheit von Schranken 3 Stück Loop-Detektor für Lesegerät 3 Stück Loop-Detektor für Spender-Trigger 2 Stück Parkplatz-Sofaware 1 Satz Ladekomputer und einige Zubehörteile 1 Satz Zeitrahmenkarten, Saisonkarten           Beschreibung des Falles   Übersicht:Dieses Parkmanagementsystem ist für Parkplätze mit zwei Eingangspunkten und einem Ausgangspunkt konzipiert und bietet eine nahtlose Zugangskontrolle, Fahrzeugerkennung und Zahlungsabwicklung.Das System ist sowohl für temporäre als auch für saisonale Parkbetreiber optimiert., die eine Reihe fortschrittlicher Technologien umfasst, um einen reibungslosen Betrieb, eine verbesserte Sicherheit und eine automatisierte Gebührenberechnung sicherzustellen. Schlüsselkomponenten und Konfiguration: Eintrittskarten (2 Sets)Diese Spender werden an beiden Eingangspunkten installiert, um automatisch Papierkarten für Fahrzeuge auszustellen, die die Parkfläche betreten.Jedes Ticket enthält einen Barcode oder ein Magnetstreifen zur Kennzeichnung des FahrzeugsDiese Spender werden durch Loop-Detektoren ausgelöst und sorgen für einen reibungslosen Eintritt für nicht registrierte Fahrzeuge. Ausgangsteuerung (1 Satz)Das Exit Control Panel verwaltet die Abfahrt, verarbeitet die Ausfahrtanfrage, validiert das Ticket oder die Zugangskarte, überprüft die ausstehenden Zahlungen,und sendet ein Signal an das Barriere-Tor zu öffnenDas System sorgt dafür, dass alle Ausfahrten automatisiert werden, wodurch die Wartezeiten reduziert und der Verkehrsfluss verbessert wird. Barriere-Tore (3 Sätze)Die Einrichtung verfügt über drei Barriere-Tore, eines an jedem Eingangspunkt und eines am Ausgangspunkt, die durch die Ein- und Ausgangsteuerung gesteuert werden.Sie werden basierend auf Fahrzeugerkennung und Zahlungsvalidierung eröffnet oder geschlossen, um einen sicheren und kontrollierten Zugang zum Parkplatz zu gewährleisten. Kurzstreckenleser für Saisonkarten (3 Sets)Diese Lesegeräte werden zur Authentifizierung von Saisonkarteninhabern verwendet.Die Inhaber der Saisonkarte können auf den Parkplatz zugreifen, indem sie ihre RFID-Karten einfach am Lesegerät vorlegen., was einen schnelleren, kontaktlosen Ein- und Ausgang ohne Fahrkarte ermöglicht. IP-Kameras zur Aufzeichnung (3 Sätze)IP-Kameras werden an Eingang, Ausgang und kritischen Stellen innerhalb des Parkplatzes für Sicherheits- und Überwachungszwecke installiert.Diese Kameras zeichnen Fahrzeugbewegungen auf und erfassen wichtige Daten zur Überprüfung von Vorfällen., um die Sicherheit zu verbessern und die Parkplätze in Echtzeit zu überwachen. Schleifenmelder für die Sicherheit von Schranken (3 Stück)An jedem Schranktor sind Loop-Detektoren installiert, um das Vorhandensein von Fahrzeugen zu erkennen.Sicherheit durch Verhinderung eines vorzeitigen Abstiegs der Barriere oder während eines Fahrzeugs. Loop-Detektor für Lesegerät (3 Stück)Diese Loop-Detektoren werden in der Nähe jedes Eintrittspunktes installiert, um die Kurzstreckenleser für die Saisonkarten-Authentifizierung auszulösen.die Schleifensensensoren erkennen die Anwesenheit des Fahrzeugs und aktivieren den Lesegerät zur Authentifizierung des Saisonkarteninhabers, so dass regelmäßige Parkbesucher einen reibungslosen und schnellen Zugang haben. Schleifendetektor für den Auslöser des Spenders (2 Stück)Diese Detektoren werden in der Nähe jedes Eintrittskarten-Ausgabekörpers installiert. Sie erkennen die Anwesenheit eines Fahrzeugs und signalisieren dem Ausgabekörper, ein Parkschein auszustellen.Der Dispenser wird automatisch ausgelöst, um eine Karte für temporäre Parkleute bereitzustellen. Parkplatz-Software (1 Satz)Die Parksoftware sorgt für eine zentrale Steuerung und Überwachung der gesamten Parkfläche, verfolgt alle Fahrzeugbewegungen, verwaltet Zahlungsvorgänge,Überwachung der Verfügbarkeit von Parkplätzen in EchtzeitDie Software ermöglicht auch die Remote-Konfiguration, Fehlerbehebung und Systemaktualisierungen. Ladecomputer und Zubehör (1 Satz)Der Ladecomputer berechnet die Parkgebühren anhand der in der Anlage verbrachten Zeit oder der Art der verwendeten Zugangskarte.kommuniziert mit den Ein-/Ausfahrt-Steuerungen, und verwaltet die Wechselwirkung zwischen den Hardware-Komponenten, einschließlich Schleifendetektoren und Lesegeräten. Vorübergehende Karten und Saisonkarten (nach Bedarf) Vorübergehende Karten: Diese Karten werden für Einmalparker ausgestellt und an der Einfahrt zur Verfügung gestellt, um die Dauer des Parks zu verfolgen und entsprechend zu berechnen. Saisonkarten: RFID-Karten, die regelmäßigen Nutzern für den automatisierten Zugriff ausgestellt werden. System-Arbeitsablauf: Einfahrt des Fahrzeugs Vorübergehende Parkbetreiber: Bei Ankunft an einem der Einfahrtpunkte löst das Fahrzeug den Loop-Detektor aus, der den Eintrittskartenverleiher aktiviert.Das Fahrzeug fährt dann zum Parkplatz.. SaisonparkersWenn sich ein Fahrzeug mit einer Saisonkarte nähert, aktiviert der Loop-Detektor am Eingangsort den Kurzstreckenleser.Das Barriere-Tor öffnet sich automatisch, ohne dass ein Papierticket benötigt wird.. Ausfahrt des Fahrzeugs: Vorübergehende Parkbetreiber: Bei Ausfahrt nähert sich das Fahrzeug dem Ausfahrttor.Der Ladecomputer berechnet die Parkgebühr anhand der AufenthaltsdauerDas Fahrzeug zahlt entweder am Ausgang oder über ein Prepaid-System. Saisonparkers: Fahrzeuge mit gültigen Saisonkarten können schnell durch das Ausgangstor gelangen.Wenn die Parkgebühr mit der Saisonkarte verknüpft ist (falls zutreffend), verarbeitet der Ladecomputer die Zahlung und öffnet das Barriere-Gate. Sicherheit und Überwachung: IP-Kameras: Die IP-Kameras erfassen Videoaufnahmen von Fahrzeugen, die auf dem Parkplatz einfahren, aussteigen und sich bewegen.die zu Sicherheitszwecken oder zur Beilegung von Streitigkeiten über den Ein- oder Ausfahrtsweg des Fahrzeugs verwendet werden können. Sicherheitsmerkmale: Schleifendetektoren für Barriere-Tore: Die Sicherheitsschleifendetektoren sorgen dafür, daß kein Fahrzeug durch die schließenden Tore gefangen wird. Loop-Detektoren für Lesegerät und Spender-Trigger: Die Schleifenmelder an jedem Einstiegspunkt aktivieren das entsprechende System (entweder den Lesegerät oder den Ticketausgeber),Sicherstellung, dass jedes Fahrzeug beim Betreten der Parkfläche ordnungsgemäß verarbeitet wird. Berechnung und Zahlung der Gebühren: Der Ladecomputer berechnet die Parkgebühren auf der Grundlage der Aufenthaltsdauer für vorübergehende Parkbesucher und kann auch zusätzliche Gebühren für Saisonkarteninhaber verwalten, die Parkpläne festgelegt haben.Die Zahlungen werden schnell am Ausgang mit verschiedenen Methoden abgewickelt (e.z.B. Kreditkarten, Bargeld oder mobile Zahlungen). Schlussfolgerung: Dieses Parkmanagementsystem integriert hochentwickelte Technologien zur Fahrzeugzugangskontrolle, Gebührenverwaltung und Sicherheit.Das System optimiert den Ein- und Ausstiegsprozess sowohl für temporäre als auch für Saisonparker und gewährleistet gleichzeitig Sicherheit und Sicherheit durch Loop-Detektoren und IP-KameraüberwachungMit der Flexibilität mehrerer Einstiegspunkte, der Verwaltung von Saisonkarten und der automatisierten Gebührenberechnung bietet dieses System eine umfassende, effiziente undund benutzerfreundliche Lösung für die Verwaltung einer belebten Parkfläche.         Detailliertes Verkabelungsdiagramm      
2024-11-22
Letzter Unternehmensfall über Zwei Ein- und Zwei-Ausfahrt-Parkplätze mit Auto-Pay-Projekt

Zwei Ein- und Zwei-Ausfahrt-Parkplätze mit Auto-Pay-Projekt

Zwei Ein- und Zwei-Ausfahrt-Parkplätze mit Auto-Pay-Projekt     Zusammensetzung der Fälle   Eintrittskartenverleiher 2 Sätze Ausgangskartensammler 2 Sätze Autopay-Station 2 Sätze UHF-Langstreckenleser 2 Sätze Barriere-Tor 4 Satz Schleifenmelder für die Sicherheit von Schranken 4 Stück Loop-Detektor für Lesegerät 2 Stück Loop-Detektor für Spender-Trigger 4 Stück Parkplatz-Sofaware 1 Satz IP-Kamera zur Aufzeichnung 2 Sätze Zeitlich gültige Karten, Saisonkarten, Sensorsticker         Beschreibung des Falles     Übersicht:Dieses Parksystem ist für mehrere Ein- und Ausfahrten mit integrierten Selbstzahlungsoptionen konzipiert.bietet sowohl automatisiertes TicketingDas System beinhaltet fortschrittliche Technologien wie UHF-Langstreckenleser, Schleifenmelder, Selbstzahlstationen,und Überwachungskameras für einen reibungslosen Betrieb, sicheren Zugang und einem effizienten Zahlungsprozess. Schlüsselkomponenten und Konfiguration: Eintrittskarten (2 Sets)An den beiden Eingangspunkten des Parkplatzes befinden sich die Eintrittskartenverleiher, die Fahrzeugen beim Eintritt in die Anlage Papierparkausweise oder RFID-Karten ausstellen.Die Spender werden durch Schleifendetektoren ausgelöst., so dass die Fahrkarten nur bei Anwesenheit eines Fahrzeugs ausgestellt werden. Ausgangskartenkollektoren (2 Sätze)An den beiden Ausgangspunkten werden Exit Card Collectors eingesetzt, um Parktickets oder RFID-Karten von Fahrzeugen zu sammeln, wenn sie die Parkfläche verlassen.Diese Maschinen lesen die Karte oder das Ticket aus, berechnen die Parkdauer und starten den Zahlungsprozess. Autopay-Stationen (2 Sätze)Die Autopay-Stationen sind Selbstbedienungs-Bezahlkioske in der Nähe der Ausgänge. Diese Stationen ermöglichen es den Fahrern, ihre Parkgebühren zu bezahlen, bevor sie die Anlage verlassen.,Nach der Bezahlung erhält die Autopay-Station eine Quittung und aktiviert die Öffnung des Barriere-Gates. UHF-Langstreckenleser (2 Sätze)UHF-Langstreckenleser werden an Ein- und Ausfahrten installiert, um RFID-Aufkleber oder Karten für Saisonkarteninhaber zu authentifizieren.Der Lesegerät erkennt das Fahrzeug automatisch und gewährt Zugang zum Parkplatz, ohne ein Ticket zu benötigen oder das Fahrzeug anzuhalten.. Barriere-Tore (4 Sätze)Die Türen werden von den Ein- und Ausstiegssteuerungen gesteuert, die auf Ticketvalidierungs- oder RFID-Lesersignale reagieren.Die Barriere-Tore öffnen und schließen sich nach Erkennung des Fahrzeugs und erfolgreicher Zahlungsvalidierung. Schleifenmelder für die Sicherheit von Barriere-Toren (4 Stück)Diese Sicherheitsschleifen-Detektoren werden an jedem Barriere-Tor installiert, um die Anwesenheit von Fahrzeugen zu erkennen.Die Detektoren signalisieren, dass die Tore offen bleiben müssen, wenn sich ein Fahrzeug noch in der Reichweite des Tores befindet.. Schleifendetektor für Lesegerät (2 Stück)Diese Schleifendetektoren werden an den Eingangspunkten platziert, um die UHF-Langstreckenleser auszulösen.Die Loop-Detektoren aktivieren den Lesegerät, um die Saisonkarte oder den Aufkleber des Fahrzeugs zu erkennen., wodurch ein nahtloser Eintritt ermöglicht wird. Schleifendetektoren für Spenderzünder (4 Stück)Diese an beiden Eingangspunkten angesiedelten Schleifendetektoren aktivieren die Eintrittskartenverteilern, wenn ein Fahrzeug erkannt wird.Dies stellt sicher, dass der Spender eine Parkkarte oder eine RFID-Karte für temporäre Parker ausstellt, so dass ein reibungsloser Eintritt in die Anlage möglich ist. Parkplatz-Software (1 Satz)Die Parksoftware dient als zentrales System, das alle Aspekte des Parkplatzbetriebs verwaltet.Integration mit den Autopay-Stationen für die ZahlungsabwicklungDie Software überwacht außerdem den Zustand des Systems und sorgt für die Kontrolle des Betriebsflusses des Parkplatzes. IP-Kameras zur Aufzeichnung (2 Sets)IP-Kameras werden strategisch an wichtigen Stellen innerhalb der Parkfläche platziert, wie z.B. Eingangs-/Ausgangsgate und Zahlungsbereiche.Aufzeichnung der Fahrzeugbewegungen und Sicherung der SicherheitDie Aufnahmen können zur Überwachung oder zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Ein- oder Ausfahrtsort des Fahrzeugs eingesehen werden. System-Arbeitsablauf: Einfahrt des Fahrzeugs Vorübergehende Parkbetreiber: Wenn ein Fahrzeug an einem der Eingangspunkte ankommt, erkennt der Loop-Detektor die Anwesenheit des Fahrzeugs und aktiviert den Eintrittskartenverteilern.Der Spender gibt ein Papierticket oder eine RFID-Karte aus, mit der der Fahrer Zugang zum Parkplatz erhält. Saisonparkers: Bei Fahrzeugen mit Saisonkarten erkennt der UHF-Langstreckenleser den RFID-Aufkleber auf dem Fahrzeug, wenn es sich dem Eingangspunkt nähert.Das Barrieretor öffnet sich automatisch., so dass das Fahrzeug ohne Anhalten einfahren kann. Ausfahrt des Fahrzeugs: Vorübergehende Parkbetreiber: Wenn sich das Fahrzeug der Ausfahrt nähert, muss der Fahrer das Ticket in den Ausfahrtkarten-Sammler einfügen.und sendet die Informationen an die Autopay StationDer Fahrer kann dann die Parkgebühr mit Bargeld, Kreditkarte oder mobilen Zahlungen an der Autopay Station bezahlen. Saisonparkers: Bei Fahrzeugen mit Saisonkarten oder RFID-Aufklebern bestätigt der UHF-Langstreckenleser am Ausgang den RFID-Aufkleber.Das System prüft alle anfallenden Parkgebühren, und das Schranktor öffnet sich, sobald die Validierung abgeschlossen ist. Selbstzahlungsprozess (Autopay-Stationen): An der Ausfahrt können Fahrzeuge, die über ein Papierticket verfügen (vorübergehende Parkfahrer) oder eine Zahlung verlangen (Saisonkarteninhaber mit zusätzlichen Gebühren), die Autopay-Stationen nutzen.Der Fahrer fügt das Ticket ein oder scannt die Saisonkarte an der Autopay Station, wobei das System die Parkgebühr berechnet. Die Zahlung wird auf verschiedene Weise akzeptiert: Bargeld, Kreditkarten oder mobile Zahlungsanwendungen.die Autopay Station gibt eine Quittung aus und löst automatisch das Öffnen des Barrieregates aus. Sicherheit und Überwachung: IP-Kameras: Die IP-Kameras überwachen die Fahrzeugaktivitäten an wichtigen Stellen, z. B. an den Toren und Zahlungsstellen.Diese Echtzeit-Videoüberwachung sorgt für die Sicherheit des Parkplatzes und hilft bei der Lösung von Vorfällen oder StreitigkeitenDie Kameras können verwendet werden, um die Aufnahmen zu überprüfen, um zu überprüfen, ob es bei der Ein-/Ausfahrt zu Diskrepanzen kommt. Sicherheitsmerkmale: Loop-Detektoren für die Sicherheit von Barriere-Toren: Die Sicherheitsschleifenmelder verhindern Unfälle, indem sie sicherstellen, daß sich die Tore nicht schließen, wenn sich ein Fahrzeug noch in der Reichweite des Tores befindet.Dieses Merkmal verringert das Risiko von Fahrzeugschäden oder anderen Sicherheitsgefahren. Loop-Detektoren für Lesegerät und Spender-Trigger: Diese Detektoren sorgen dafür, dass das Parksystem die Fahrzeuge korrekt verarbeitet.,Sie stellen sicher, dass das System das Fahrzeug genau identifiziert und die richtige Gebühr erhebt. Schlussfolgerung: Dieses integrierte Parkmanagementsystem bietet eine optimierte, automatisierte Lösung für eine Parkstätte mit zwei Ein- und Ausgangspunkten, einschließlich Selbstzahlungsoptionen.Es verarbeitet effizient sowohl temporäre Parker (mit Papierkarten oder RFID-Karten) als auch Saisonkarteninhaber (mit RFID-Aufklebern)Das System bietet nahtlosen Fahrzeugzugang und Zahlungsabwicklung durch die Verwendung von Entry Card Dispensern, Exit Card Collectors, UHF Long Range Readers und Autopay Stations.Durch den Einsatz von Schleifendetektoren werden mehr Sicherheit und Betriebseffizienz erreichtDiese Lösung optimiert die Benutzererfahrung und gewährleistet gleichzeitig einen reibungslosen Verkehrsfluss und eine sichere Verwaltung der Parkfläche.   Detailliertes Verkabelungsdiagramm    
2024-11-22
Letzter Unternehmensfall über 4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Leser und einem UHF-Leser

4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Leser und einem UHF-Leser

  4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Leser und einem UHF-Leser       Zusammensetzung der Fälle   Zwei Verschlüsselung 13,56 MHz Reader für kleine Ttuck VerifizierungZwei Verschlüsselung 13,56 MHz Lesegerät für die Verifizierung von großen LastwagenZwei UHF-Lesegeräte zur Überprüfung der MitarbeiterEin 4G-ControllerSechs IP-KamerasZwei Barriere-Tore Eins für den Eingang Eins für den AusgangZwei Schleifen Detektor     Beschreibung des Falles     Fallbeschreibung: 4G-Überprüfungs- und Überwachungssystem mit zwei 13,56 MHz-Lesern und einem UHF-Leser Dieses System ist für die fortschrittliche Überprüfung und Überwachung von Fahrzeugen und Personal in einer gesicherten Zugangsumgebung konzipiert und integriert mehrere Überprüfungstechnologien wie 13.56 MHz-Verschlüsselungsleser, UHF-Lesegeräte, 4G-Steuerungen und IP-Kameras, um ein nahtloses, Echtzeit-Überwachungs- und Verifizierungssystem für kleine und große Lkw sowie Mitarbeiter zu schaffen.effiziente Überprüfung, und Echtzeitverfolgung von Fahrzeugen und Personal an Ein- und Ausfahrten. Systemkomponenten: Zwei 13,56 MHz-Verschlüsselungslesegeräte zur Prüfung von Kleinlastwagen (2 Einheiten) Diese Lesegeräte werden an den vorgesehenen Eingangspunkten installiert, um kleine Lkw zu verifizieren. Sie verwenden eine 13,56 MHz-Verschlüsselungstechnologie, um Lkw-Identifikationskarten oder -Tags sicher zu lesen und zu validieren.Die verschlüsselte Kommunikation gewährleistet eine hohe Sicherheit, wodurch das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert wird. Zwei 13,56 MHz-Verschlüsselungsleser für die Verifizierung von großen Lastwagen (2 Einheiten) Ähnlich wie bei den kleinen Lkw-Verifikationslesern werden diese Lesegeräte zur Verifizierung großer Lkw eingesetzt.Sicherstellung einer sicheren Überprüfung großer Lkw vor der Einführung. Zwei UHF-Lesegeräte zur Überprüfung von Mitarbeitern (2 Einheiten) UHF-Lesegeräte werden sowohl an den Ein- als auch an den Ausgangspunkten zur Überprüfung der Mitarbeiter eingesetzt.Das UHF-System ist so konzipiert, dass es eine Fernerkennung ermöglicht., um eine reibungslose und schnelle Überprüfung zu gewährleisten, wenn sich die Mitarbeiter an den Ein-/Ausgangspunkten nähern. Ein 4G-Controller (1 Einheit) Die 4G-Steuerung ist das Herzstück des Systems und integriert und verwaltet alle angeschlossenen Geräte (Lesegeräte, Kameras, Barriere-Tore, Schleifenmelder).Überwachung in EchtzeitDie Steuerung sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen den Komponenten und ermöglicht eine zentralisierte Verwaltung der Daten zur Überprüfung und Überwachung. Sechs IP-Kameras (6 Einheiten) Zwei VerkehrskamerasDiese Kameras liefern Echtzeit-Video-Feeds, die für die Überwachung des Verkehrs, die Erkennung von Staus,und Fahrzeugkennzeichnung. Vier ÜberwachungskamerasDiese Kameras erhöhen die Sicherheit, indem sie die Aktivitäten von Fahrzeugen und Personal erfassen und aufzeichnen.Unterstützung der Echtzeitüberwachung, und erforderlichenfalls eine Überprüfung nach dem Ereignis. Zwei Barriere-Tore (2 Einheiten) Einer kommt rein, der andere raus: Das System umfaßt zwei Barriere-Tore zur Steuerung des Fahrzeugstroms, eine am Eingangspunkt und eine am Ausgang.Die Schranktore sind mit dem Prüfsystem verbunden, um nach erfolgreicher Identifizierung des Fahrzeugs oder des Personals zu öffnen oder zu schließen.Die Tore sind für einen hohen Verkehrsaufkommen und einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt. Zwei Loop-Detektoren (2 Einheiten) Einer kommt rein, der andere raus: Die Loop-Detektoren sind sowohl an den Eingangs- als auch an den Ausgangspunkten in den Boden eingebettet und erkennen die Anwesenheit von Fahrzeugen und aktivieren die entsprechenden Öffnungen oder Schließungen der Schranke.Die Schleifenmelder stellen sicher, dass das System angemessen auf Fahrzeugbewegung reagiert., um falsche Öffnungen zu verhindern und einen sicheren Zugang zu gewährleisten. System-Arbeitsablauf: Ankunft von Fahrzeugen und Personal: Wenn sich ein Fahrzeug (entweder ein kleiner oder ein großer LKW) dem Eingangspunkt nähert, erkennt der Schleifensensor die Anwesenheit des Fahrzeugs. Überprüfung des Lkw: Wenn es sich bei dem Fahrzeug um einen kleinen Lkw oder einen großen Lkw handelt, wird der entsprechende 13,56 MHz-Verschlüsselungsleser aktiviert, um das Kennzeichen des Fahrzeugs zu lesen.Die verschlüsselte Kommunikation gewährleistet eine sichere ValidierungWird das Kennzeichen überprüft, öffnet sich das Barriere-Gate und das Fahrzeug darf hereinkommen. Überprüfung der Mitarbeiter: Mitarbeiter, die sich dem Eingangspunkt nähern, werden vom UHF-Leser erkannt, der ihre UHF-RFID-Tags liest. Überwachung mit IP-Kameras: Die Verkehrskameras überwachen kontinuierlich die Fahrzeugbewegung und die Verkehrsbedingungen, und jede ungewöhnliche Aktivität wie Verkehrsstaus oder nicht autorisierte Fahrzeuge werden in Echtzeit gemeldet. Die allgemeinen Überwachungskameras sorgen für zusätzliche Sicherheitsüberwachung und erfassen die Aktivitäten an den Ein-/Ausgangspunkten und anderen kritischen Bereichen.Diese Aufnahmen werden zur Überwachung und bei Bedarf zur Analyse nach dem Ereignis verwendet.. Überprüfung und Kontrolle in Echtzeit: Die 4G-Steuerung verwaltet das gesamte System und sorgt dafür, dass alle Komponenten (Lesegeräte, Barriere-Tore, Kameras, Schleifenmelder) im Einklang funktionieren.die Überwachung und Verwaltung des Systems von einem zentralen Standort aus ermöglichtDie 4G-Konnektivität sorgt für Echtzeit-Updates, einschließlich Verifikationsergebnisse, Daten des Verkehrsflusses und Sicherheitskamerafeeds. Ausgangsprozess: Wenn ein Fahrzeug oder Mitarbeiter zur Abfahrt bereit ist, wird der gleiche Vorgang durchgeführt.und der Loop-Detektor löst die Barriere Tor zu öffnen. Der Ausgangsprozess wird ebenfalls von den Kameras überwacht, um sicherzustellen, dass kein unbefugter Zugang oder verdächtige Aktivitäten vorliegen. Systemvorteile: Hohe Sicherheit: Verschlüsselungsbasierte 13,56 MHz-Lesegeräte sorgen für eine sichere und authentifizierte Fahrzeugidentifizierung, während UHF-Lesegeräte eine schnelle und freisprechende Mitarbeiterverifizierung ermöglichen. Echtzeitüberwachung: IP-Kameras bieten sowohl Verkehrsüberwachung als auch allgemeine Überwachung, verbessern die allgemeine Sicherheit und sorgen für eine visuelle Aufzeichnung aller Aktivitäten. Fernmanagement: Die 4G-Steuerung ermöglicht einen Fernzugriff und eine Echtzeit-Systemsteuerung, die für die Verwaltung von Großbetrieben und die Überwachung ohne physische Anwesenheit unerlässlich sein kann. Effiziente Zugangskontrolle: Die Integration von Loop-Detektoren in Barriere-Tore sorgt für einen reibungslosen Verkehrsfluss und löst automatisch die Tore aus, wenn Fahrzeuge oder Personal überprüft werden. Ausweitung: Das System ist so konzipiert, dass es leicht skalierbar ist, um bei Bedarf zusätzliche Ein-/Ausgangspunkte, mehr Lesegeräte oder zusätzliche Überwachungskameras aufzunehmen. Anwendungsfälle: Dieses System ist ideal für Einrichtungen mit hohem Verkehrsaufkommen wie Industrieparks, Logistikzentren, Lagerhallen oder sichere Regierungsgebäude geeignet.bei denen sowohl der Fahrzeug- als auch der Personalzugang effizient und sicher verwaltet werden mussDurch die Integration mehrerer Verifizierungstechnologien, Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung erhöht das System die Sicherheit, verbessert die Betriebseffizienz,und stellt sicher, dass nur autorisierte Fahrzeuge und Personal Zugang erhalten.   Detailliertes Verkabelungsdiagramm    
2024-11-22
Letzter Unternehmensfall über 125 K Lesegerät Zwei-Kanal-Zugriffskontrollsystem

125 K Lesegerät Zwei-Kanal-Zugriffskontrollsystem

125 K Lesegerät Zwei-Kanal-Zugriffskontrollsystem     Zusammensetzung der Fälle Barriere-TorSchleifenmelder125 K-LeserZwei-Tür-ZugriffsteuerungInfrarotfotokell     Beschreibung des Falles   Projekthintergrund: In einem großen Industriepark suchte der Auftraggeber nach einer intelligenten Zugangskontrolllösung zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz an den Ein- und Ausstiegspunkten.Der Kunde benötigte ein System, das sowohl den Zugang von Personal als auch von Fahrzeugen streng überprüfen und kontrollieren konnte., während gleichzeitig die Echtzeit-Erkennung von Fahrzeugen im Kontrollpunktbereich gewährleistet wird, um Fehlbetrieb und unbefugte Überfälle zu verhindern.125K-Reader Zwei-Kanal-Zugriffskontrollsystemaus folgenden Bestandteilen bestehend: Barriere-Tor Schleifendetektor 125K Lesegerät Zwei-Tür-Zugriffsteuerung Infrarot-Fotokelle Systemzusammensetzung und Arbeitsprinzip: Schranke: Dieautomatische Schrankewird zur Steuerung des Fahrzeugzugangs eingesetzt. Das Schranktor hebt oder senkt sich automatisch anhand von Kontrollsignalen, so dass nur autorisierte Fahrzeuge passieren können,Damit wird die Sicherheit des Parks erhöht.. Das Tor arbeitet in Abstimmung mit anderen Systemkomponenten, um den Zugang wirksam zu steuern und sicherzustellen, dass das Tor nur für Fahrzeuge mit der richtigen Genehmigung geöffnet wird. Schleifenmelder: DieSchleifenmelderist auf der Auffahrt installiert, um das Vorhandensein von ein- oder ausgehenden Fahrzeugen zu erkennen.Der Schleifensensor erkennt das Metallsignal des Fahrzeugs und aktiviert das Steuerungssystem., die bestimmt, ob sich das Fahrzeug im Kontrollpunktbereich befindet und verhindert, dass das Tor versehentlich offen bleibt. Dieser Detektor stellt sicher, dass das System das Barrieretor ordnungsgemäß schließt, sobald ein Fahrzeug das Erkennungsgebiet verlässt, und verhindert somit mögliche Sicherheitsrisiken, die durch das Nichtschließen des Tores entstehen. 125K Kartenleser: Das System verwendet eine125K-KartenleserJede autorisierte Person trägt eine einzigartige 125K-Karte, die mit dem Zugangskontroller zur Authentifizierung kommuniziert.,Die entsprechende Tür wird automatisch freigeschaltet, so dass der Betroffene durch kann. Der Lesegerät arbeitet mit hoher Effizienz und gewährleistet damit, daß berechtigtes Personal ohne Verzögerung schnell und einfach Zugang erhält. Zwei-Tür-Zugriffsteuerung: DieZwei-Tür-Zugriffsteuerungverwaltet die Sicherheit der Ein- und Ausgangstüren.Es koordiniert die Funktionsweise der Türen auf der Grundlage der Zugangsberechtigungen und stellt sicher, dass der Fahrzeug- und Fußgängerfluss effizient und sicher verwaltet wird.. Die Steuerung arbeitet in Echtzeit mit dem Kartenleser, Infrarot-Sensoren und Schleifendetektoren zusammen, um die Türoperationen auf der Grundlage der vordefinierten Logik zu verwalten und einen reibungslosen und sicheren Zugang für alle Benutzer zu gewährleisten. Infrarotfotozelle: DieInfrarot-FotokellensensorDieser Sensor ist besonders nützlich, um Fahrzeuge zu erkennen, die durch das Tor fahren,Sicherstellung, dass keine Hindernisse oder unberechtigte Personen im Torbereich bleiben. Erkennt der Sensor ein Hindernis oder eine Person, die sich im Bereich aufhält, sendet er sofort ein Signal an das System, um zu verhindern, dass sich die Barriere schließt, wodurch die Sicherheit gewährleistet wird. Systemleistung: Das System hat erfolgreich eineautomatisiertes und intelligentes Zugangskontrollmanagementeine Lösung, die sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz des Industrieparks verbessert: Fahrzeugmanagement:Durch die Zusammenarbeit des Loop-Detektors und des Barriere-Tores,Das System stellt sicher, dass nur autorisierte Fahrzeuge passieren können und verhindert, dass Fahrzeuge unbeabsichtigt im Kontrollpunktbereich stecken, die Fehloperation reduziert. Zugriffskontrolle für das Personal:Durch die Integration des 125K-Kartenlesers mit dem Zwei-Tür-Zugriffsteuergerät verwaltet das System effizient den Zugang von Personal und erzwingt Zugriffsbeschränkungen auf der Grundlage vordefinierter Berechtigungen. Sicherheitsüberwachung:Der Infrarot-Fotokellensensor überwacht den Zugangsbereich in Echtzeit, um zu verhindern, dass sich das Barrierentor schließt, wenn ein Hindernis erkannt wird, wodurch die Sicherheit von Fahrzeugen und Fußgängern gewährleistet wird. Schlussfolgerung: Dieser Fall zeigt, wie das integrierte Zugangskontrollsystem mit seinem intelligenten Produktmix die Schwierigkeiten des Kunden bei der Verwaltung des Zugangs zum Industriepark erfolgreich bewältigte.Das System verbesserte nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz der Verwaltung, was es zu einer wirksamen Lösung für großflächige, hochsicherheitsbezogene Umgebungen macht.   Detailliertes Verkabelungsdiagramm  
2024-11-22
1 2