logo
Nachricht senden
Aktueller Firmenfall über
Einzelheiten des Falles
Haus > Fälle >

Unternehmensachen über Eine Ein- und eine Ausfahrt

Veranstaltungen
Treten Sie mit uns in Verbindung
Mr. David
86--13143400257
Wechat 13143400257
Kontakt jetzt

Eine Ein- und eine Ausfahrt

2024-11-22

Eine Ein- und eine Ausfahrt

 

Parking System

 

 

Zusammensetzung der Fälle

 

Eintrittsparkplatz Papierkarte 1 Satz
Ausgangsteuerung 1 Satz
IP-Kamera zur Aufzeichnung 2 Stück
UHF-Langstreckenleser für Saisonaufkleber 2 Sätze
13.56 MHz Kurzstreckenleser für Saisonmenschen 1 Satz
Barriere-Tor 2 Stück
Schleifenmelder für den Auslöser 1 Stück
Schleifenmelder für Auslöser UHF 2 Stück
Schleifenmelder für die Sicherheit von Schranken 2 Stück
Ladekomputer und einige Zubehörteile 1 Satz
Parksoftware 1 Satz
Zeitlich gültige Karten, Saisonkarten, Saisonfahrzeugsticker  


Beschreibung des Falles

 

Übersicht:Dieses Parkmanagementsystem ist für eine großflächige Mehrbenutzerparkanlage konzipiert und bietet sowohl temporären als auch saisonalen Zugang für Fahrzeuge.Das System integriert fortschrittliche Technologien wie UHF-Langstreckenleser., Kurzstreckenleser, Loop-Detektoren und IP-Kameras für eine verbesserte Sicherheit, effiziente Zugriffskontrolle und genaue Transaktionsverarbeitung.


Schlüsselkomponenten und Konfiguration:

  1. Eintrittsparkplatz Papierkartenhändler (1 Satz)
    Der Eintrittsticket-Ausgabegerät gibt automatisch Papiertickets an Fahrzeuge aus, die in die Parkfläche einfahren.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Der Dispenser sorgt für einen reibungslosen Eintrittsprozess für nicht registrierte Fahrzeuge, die je nach Parkplatzdauer zahlen.

  2. Ausgangsteuerung (1 Satz)
    Das Exit Control Panel befindet sich am Ausgang und ist für die Bearbeitung von Ausgangsanfragen zuständig.Es verbindet sich mit der Parksoftware für die Echtzeit-Datenverwaltung.

  3. IP-Kameras zur Aufzeichnung (2 Stück)
    IP-Kameras werden an wichtigen Stellen, z. B. an den Eingangs- und Ausgangstüren, platziert, um Fahrzeugbewegungen zu Sicherheits- und Überwachungszwecken aufzuzeichnen.die aus der Ferne zugänglich sind und im Falle von Streitigkeiten oder Vorfällen helfen können.

  4. UHF-Langstreckenleser für Saisonsticker (2 Sätze)
    Diese UHF-Lesegeräte sind für Saisonkarteninhaber konzipiert, die RFID-Aufkleber auf ihren Fahrzeugen verwenden.Die Langstrecken-UHF-Lesegeräte erkennen automatisch den Saison-Aufkleber, wenn sich das Fahrzeug dem Eingang oder Ausgang nähert, wodurch ein nahtloser Zugang ohne körperlichen Kontakt oder Handlung durch den Fahrer möglich ist.

  5. 13.56 MHz Kurzstreckenleser für Saisonmenschen (1 Satz)
    Dieser Kurzstreckenleser, der sowohl an den Ein- als auch an den Ausgangspunkten installiert ist, dient zum Lesen von 13,56 MHz-RFID-Karten.Berührungsfreier Zugang zum Parkplatz.

  6. Barriere-Tore (2 Stück)
    An den Eingangs- und Ausgangspunkten sind zwei automatische Schranktore installiert, die durch das Eingangs- und das Ausgangskontrollfeld gesteuert werden.die die Tore auf der Grundlage der Fahrzeugerkennung aktivierenDie Türen sorgen für einen kontrollierten und sicheren Ein- und Ausgang.

  7. Loop-Detektoren für Auslöser (1 PC)
    Dieser Loop-Detektor ist in den Bürgersteig in der Nähe des Eingangs eingebettet, um den Eintrittskartenverleih zu aktivieren.der Schleifensensor erkennt die Anwesenheit des Fahrzeugs und signalisiert dem Spender die Ausstellung eines Parktickets.

  8. Schleifendetektoren für Trigger UHF (2 Stück)
    Diese Loop-Detektoren werden an strategischen Punkten installiert, um die UHF-Langstreckenleser für Saisonkarteninhaber auszulösen.Die Schleifenmelder signalisieren dem UHF-Lesegerät, dass der Zugriff des Fahrzeugs aktiviert und authentifiziert wird, so dass ein nahtloser Ein- und Ausgang möglich ist.

  9. Loop-Detektoren für die Sicherheit von Barriere-Toren (2 Stück)
    Die Sicherheitsschleifendetektoren werden in der Nähe der Barriere-Tore auf dem Gehweg installiert, um die Anwesenheit von Fahrzeugen zu gewährleisten und zu verhindern, dass sich die Tore schließen, wenn sich ein Fahrzeug noch innerhalb des Detektionsbereichs befindet.Dies minimiert das Unfallrisiko oder die Beschädigung des Fahrzeugs..

  10. Ladecomputer und Zubehör (1 Satz)
    Der Ladecomputer ist für die Bearbeitung von Zahlungsvorgängen für Fahrzeuge aufgrund der Parkdauer oder der Art der Zugangskarte zuständig.Es kommuniziert mit den Ein-/Ausgangskontrollplatten, um die Ein- und Ausgangszeiten zu erfassen, berechnet die Parkgebühr und verwaltet die Zahlungsabwicklung. Zusätzliche Zubehörteile sorgen für die Konnektivität, wie Kabel, Netzwerk-Schnittstellen und Backup-Strom.

  11. Parkplatz-Software (1 Satz)
    Die Parksoftware bietet eine zentrale Steuerung und Überwachung der gesamten Parkfläche.Überwachung der Raumverfügbarkeit in EchtzeitDie Software integriert sich auch mit allen Hardware-Komponenten und ermöglicht Remote-Konfiguration und -Verwaltung.

  12. Vorübergehende Karten, Saisonkarten und Saisonfahrzeugsticker

    • Vorübergehende Karten: Diese Karten werden an Einmalparker ausgestellt und werden bei Ein- und Ausfahrt gescannt, um die Parkdauer zu verfolgen und entsprechend zu berechnen.
    • Saisonkarten: RFID-Karten, die regelmäßigen Nutzern (wie Mitarbeitern, Mietern oder Abonnenten) ausgestellt werden.
    • Aufkleber für Fahrzeuge der Jahreszeit: RFID-Aufkleber, die Fahrzeugen zur Fernerkennung angebracht werden, mit denen Saisonkarteninhaber ohne Anhalten oder Interaktion mit den Einfahrtsystemen auf die Parkfläche zugreifen können.

Wie das System funktioniert:

  1. Einfahrt des Fahrzeugs

    • Vorübergehende Parkbetreiber: Wenn sich ein Fahrzeug dem Eingang nähert, löst der Loop-Detektor den Eintrittskartenverleiher aus, um ein Papierticket auszustellen.und die Einfahrtzeit wird im Parksystem erfasst.
    • Inhaber von Saisonkarten: Wenn sich das Fahrzeug mit einem Saisonsticker nähert, erkennt der UHF-Langstreckenleser den RFID-Aufkleber und gewährt sofortigen Zugang, ohne dass das Fahrzeug anhalten muss.Der 56 MHz-Kurzstreckenleser kann auch für Saisonkartenhalter verwendet werden.
  2. Ausfahrt des Fahrzeugs:

    • Vorübergehende Parkbetreiber: Das Fahrzeug erreicht das Ausfahrttor und das Ausfahrt-Kontrollpanel bestätigt das Ticket oder die Zahlung.Der Loop-Detektor am Ausgang bestätigt die Anwesenheit des Fahrzeugs und löst die Öffnung des Schranktores aus, sobald die Gebühr gezahlt wurde.
    • Inhaber von Saisonkarten: Der UHF-Langstreckenleser erkennt den RFID-Aufkleber des Fahrzeugs und ermöglicht einen schnellen Ausgang ohne Anhalten oder manuelle Validierung.Die Loop-Detektoren sorgen dafür, dass sich das Barriere-Tor nicht vorzeitig schließt..
  3. Sicherheit und Überwachung:

    • IP-Kameras erfassen kontinuierlich die Fahrzeugbewegungen am Eingang, am Ausgang und in kritischen Bereichen der Parkfläche.
  4. Berechnung und Zahlung der Gebühren:

    • Der Ladecomputer berechnet Parkgebühren anhand der Dauer des Aufenthalts oder der Art des Zugangs. Die Zahlung kann an der Ausfahrt durch verschiedene Methoden (z. B. Bargeld, Karte oder mobile Zahlung) erfolgen.Das System bestätigt die Zahlung vor dem Öffnen der Ausgangssperre.
  5. Parkplatzmanagement:

    • Die Parkplatzsoftware überwacht die Verfügbarkeit von Plätzen in Echtzeit, verfolgt die Ein- und Ausstiegszeiten und erstellt Berichte über Parkplatznutzung, Einkommen und Systemleistung.Verbesserung der Verwaltung und Optimierung der Parkfläche.

Schlussfolgerung:

Dieses integrierte Parksystem kombiniert fortschrittliche Zugangskontrolle, Zahlungsabwicklung und Sicherheitsfunktionen, um sowohl temporären als auch Saisonkarteninhabern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.Die Verwendung von UHF- und Kurzstreckenlesern, Schleifenmelder und IP-Kameras sorgen für einen effizienten und sicheren Betrieb, wodurch das System ideal für belebte Parkplätze und Umgebungen mit mehreren Benutzern geeignet ist.

 

 

 

Detailliertes Verkabelungsdiagramm

parking paper ticketparking paper ticket